Rammelfangen ist wieder „picobello“

picobello-Aktion in Rammelfangen

Rammelfangen ist wieder „picobello“! Freiwillige Helferinnen und Helfer waren am vergangenen Freitag dabei, um ein Zeichen gegen illegale Müllentsorgung zu setzen und die Beete um unser Dorfgemeinschaftshaus wieder herzurichten. Bei gutem Wetter waren nicht nur Erwachsene sondern auch unsere Kleinsten dabei, um unsere Natur von teilweise achtlos weggeworfenem Müll, aber auch von bewusster Verunreinigung zu befreien.
Wir fühlen uns in Rammelfangen wohler ohne den Dreck und Abfall unserer ignoranten Mitbürger. Da wird z.B. das Katzenklo am Wegrand entsorgt oder Wein- und Bierflaschen, offensichtlich auf dem Nachhauseweg getrunken, aus dem Autofenster geworfen oder beim Spaziergang entsorgt. Dagegen gehen wir an und hoffen weiterhin auf die Einsicht der Umweltsünder.
Nach der Arbeit wurden die fleißigen Helferinnen und Helfer mit einem Imbiss von den Frauen der Dorfgemeinschaft belohnt. Herzlichen Dank an alle, die auch in diesem Jahr an der Aktion „saarland picobello“ in Rammelfangen teilgenommen haben.

Gabriele Harpers, Ortsvorsteherin

Sternsinger Rammelfangen 2023

Die Sternsingeraktion 2023 ist abgeschlossen und die Häuser gesegnet. “KINDER STÄRKEN KINDER SCHÜTZEN“, IN INDONESIEN UND WELTWEIT, war das Motto der Sternsingeraktion 2023. Nach der feierlichen Aussendefeier am Samstag machten sich die Rammelfanger Sternsingerinnen und Sternsinger am Sonntag, den 08. Januar auf den Weg um Spenden für Sternsingerprojekte vor allem in Indonesien zu sammeln. Es kam der Betrag von 710,50€ zusammen.
Wir danken unseren Sternsingern, den Begleiterinnen und Begleitern und natürlich auch den großzügigen Spendern von Herzen!

Ute Hoen und Gabi Harpers

Aktion Dreikönigssingen 2023 „KINDER STÄRKEN KINDER SCHÜTZEN“

Rückblick Kinderkrippenfeier in Rammelfangen

Kinder und Erwachsene gestalteten gemeinsam am 24. Dezember 2022 in der Rammelfanger Kirche eine Krippenfeier. Große und Kleine hatten sich aufgemacht um miteinander zu feiern und zu singen, zu sehen und zu hören, was vor über 2000 Jahren in Betlehem geschehen war und was der Evangelist Lukas aufgeschrieben hatte. Die Flötengruppe unter Leitung von Frau M. Pohl sorgte für die musikalische Gestaltung. Die Akteure des Rollenspiels zeigten uns deutlich die Geschehnisse um die Geburt Jesus. Herzlichen Dank allen Teilnehmern unserer Feier für die besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

Ute Hoen und Gabi Harpers

Krippenfeier 2022 in Rammelfangen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße der Ortsvorsteherin

Liebe Rammelfanger Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein weiteres Corona-Jahr haben wir hinter uns gebracht und es scheint, als wäre das Schlimmste überwunden. Wieder steht das Weihnachstsfest und der Jahreswechsel vor der Tür, traditionell die Zeit, um zurückzublicken. Es war ein ereignisreiches Jahr, zum Teil geprägt von der Corona-Pandemie und ganz besonders von den Auswirkungen des vom russischen Überfall ausgelösten Krieges in der Ukraine. Also, hinter das Jahr möchten wir lieber alle einen Haken machen und nach vorne blicken.

Es gab aber auch Positives. In Rammelfangen sind wir mit Sternsingeraktion und Picobello am Anfang des Jahres gestartet. Es gab wieder eine Kirmes und einen Weihnachtsmarkt. In und um unsere Kirche „Maria Königin“ feierten wir das 60-jährige Jubiläum. Die erste Auflage unseres Kennenlern-Frühschoppens war gut besucht und wird im kommenden Jahr eine 2. Auflage erleben. Wir feierten St. Martin und der Nikolaus kam auch nach Rammelfangen. Zurzeit erfreuen wir uns an schönen Adventsfenster-Spaziergängen. Kinder sind dabei, für den 24. Dezember ein Krippenspiel einzuüben. Die Arbeiten zum Glasfaseranschluss haben begonnen. Trotz mancher Schwierigkeiten ist dies ein wichtiger Schritt in die Zukunft.

Besonders denke ich an die Familien, die im abgelaufenen Jahr den Verlust eines lieben Menschen beklagen mussten, ihnen wünsche ich, dass sie in der Weihnachtsbotschaft Trost finden und mit Hoffnung in das neue Jahr gehen können. Den kranken Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich baldige Genesung. Ein herzliches Willkommen unseren Neubürgerinnen und Neubürgern.

Ein Engel möge dich führen und leiten,
auf deinem Weg,
an diesem Weihnachtsfest
und alle Tage im neuen Jahr.

Paul Gerhard

Mit diesen Worten von Paul Gerhard wünsche ich Euch allen erholsame und friedliche Weihnachtstage. Lasst uns mit Zuversicht und Lebensfreude in das neue Jahr gehen, dann wird es ein gutes Jahr! Das wünsche ich uns.

Eure Ortsvorsteherin
Gabriele Harpers