Die Dorfgemeinschaft Rammelfangen lädt ein

Zur 2. Auflage des Kennenlern-Frühschoppen
Für Alt- und Neubürger/innen von Rammelfangen
Am Sonntag, den 03. September 2023, ab 11.00 Uhr
Im und am Dorfgemeinschaftshaus.

Wer den „Schnitter von Rammelfangen“ noch nicht kennt oder ihn einfach noch einmal sehen möchte kommt vorher um 10.45Uhr an unseren historischen Dorfbrunnen.

Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch, bei einem Imbiss mit Kaffee und kalten Getränken.
Zweck dieser Veranstaltung ist nicht nur das Kennenlernen der Neubürger, sondern auch eine Belebung des Zusammenlebens im Dorf durch Austausch von Informationen und Ideen.
Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich willkommen!

Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft freuen sich auf Euch.

Dorfgemeinschaft spendet Sitzbank

Sitzbank für den ASV Rammelfangen, gespendet von der Dorfgemeinschaft Rammelfangen

Am 12. August wurden auf dem Vereinsgelände des ASV Rammelfangen zwei Sitzbänke und ein Tisch an der Weiheranlage aufgestellt. Eine der Bänke finanzierte die Dorfgemeinschaft Rammelfangen, die sich mit einigen Mitgliedern vor Ort von dem idyllischen Standort und der guten Qualität überzeugen konnten. Vereinsmitglieder, Gäste und Wanderer können nun jederzeit eine Rast einlegen und die schöne Umgebung genießen. Viel Spass!

Neues Spielgerät auf dem Spielplatz in Rammelfangen

Am vergangenen Sonntag wurde auf dem Rammelfanger Spielplatz ein neues Spielgerät, ein sogenanntes „Puzzle Board“, zum Spielen freigegeben. Die Dorfgemeinschaft hat diese hochwertige Spieltafel für unsere jüngsten Kinder finanziert und mit Unterstützung des Bauhofs der Gemeinde Wallerfangen aufgebaut. Mit gratis Rostwurst, Getränke und viel Eis für die Kinder wurde gebührend gefeiert. Schön, dass so viele gekommen sind.

Viel Spaß mit dem „Puzzle Board“!

Herzlichen Dank der Dorfgemeinschaft für die großzügige Spende, die Montage und das kleine Fest für unsere Kinder. Danke den Mitarbeitern des Bauhofs der Gemeinde für die Herstellung der Fundamente.

Gabriele Harpers, Ortsvorsteherin

Neues Spielgerät auf dem Spielplatz in Rammelfangen

Neue Hinweistafeln „ACHTUNG KINDER“ zum Schutz unserer Kinder!

4 zusätzliche „Achtung Kinder Schilder“ wurden an verschiedenen Punkten in Rammelfangen von Mitgliedern der Dorfgemeinschaft und Bewohnern der Waldstraße in der vergangenen Woche aufgehängt. Die Standorte wurden im Vorfeld mit der Ortspolizeibehörde abgestimmt.

Die Schilder in der Weingartstraße im Bereich Spielplatz ersetzen 2 vorhandene Kinderschilder, die durch Vandalismus stark beschädigt wurden. Leider wurde nur 2 Tage nach der Montage der „Achtung Kinder Schilder“ ein Schild erneut Opfer irrer Zerstörungswut. Über den Geisteszustand von Menschen, die so etwas tun, brauch man kein weiteres Wort zu verlieren.

In der Waldstraße wurden 2 neue „Achtung Kinder Schilder“ zusammen mit den Kindern und Eltern aufgehängt, als Ergänzung zu den bereits vorhandenen Verkehrsschildern. Auch der letzte Raser soll bemerken, dass in der Waldstraße höchstens 30kmh gefahren werden dürfen, zum Schutz der Kinder und Fußgänger. Die Bewohner der Waldstraße sind sehr verärgert über unbelehrbare Raser. Um dieses Anliegen zu unterstützen hatte die Dorfgemeinschaft die Anschaffung dieser bunten Schilder beschlossen, einen Zuschuss gab es von Wolfgang Meunier, der den Teilerlös eines vorweihnachtlichen Benefizkonzertes spendete.

Herzlichen Dank an Wolfgang Meunier und die Dorfgemeinschaft für die finanziellen Mittel und danke den Mitgliedern der Dorfgemeinschaft und den Anwohnern der Waldstraße für die Montage.

Eure Ortsvorsteherin, Gabriele Harpers

Osterrappeln in Rammelfangen

Von Karfreitag bis Ostersonntagmorgen läuten keine Kirchenglocken. In dieser Zeit ziehen Kinder zur jeweiligen Uhrzeit rappelnd durch den Ort um das Läuten zu ersetzen. Vielen Dank an die Kinder, die mit großem Eifer an der Rappelaktion teilgenommen haben.
DAS HABT IHR WIEDER SUPER GEMACHT!
Gerne im nächsten Jahr wieder.
Dankeschön auch an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die die Kinder mit Süßigkeiten und Taschengeld versorgt haben.